BezirksElternAusschuss Charlottenburg-Wilmersdorf
..Auftrag der Schule ist es, alle wertvollen Anlagen der Schülerinnen und Schüler zur vollen Entfaltung zu bringen §1 SchulG...
Die Sitzung behandelte verschiedene Themen wie Schulverwaltung, Probleme mit dem Schulcaterer und Schwierigkeiten beim Schwimmunterricht ohne Busse. Es wurden Updates zu verschiedenen Gremien und Ausschüssen gegeben sowie Diskussionen über Schulwegsicherheit und Praktikumsmöglichkeiten für Schüler geführt. Die Teilnehmer planten weitere Treffen und betonten die Wichtigkeit von Protokollen und einer aktualisierten Geschäftsordnung.
BEA-Vorsitz: Carsten Rudolph leitet als BEA-Vorsitzender die Sitzung und erklärt den Ablauf für neue und alte Mitglieder. Er bittet um Aktualisierung der Kontaktlisten und erläutert die Etikette für die Online-Sitzung. Die Comenius Schule übernimmt die Protokollführung.
Die Tagesordnung umfasst Fragen an die Schulaufsicht, Diskussion über den Schwimmhallenverkehr und Berichte aus Gremien und Schulen.
Schulamt: Bericht, Problemlösung Und Gremienarbeit Das Schulamt berichtet über Verzögerungen bei der Bereitstellung endgültiger Schülerzahlen aufgrund einer Systemumstellung. Es wird vorgeschlagen eine zusätzliche Postabholung für Schulen einzurichten, um Probleme bei der Schulanmeldung zu lösen. Das Schulamt informiert über die neue Zuständigkeit für die Gremienarbeit im Schulamt und verspricht, die Datenerfassung und Kommunikation für verschiedene Gremien zu verbessern. Der Bezirkselternausschuss diskutiert Probleme mit einer fehlerhaften Einladung zur konstituierenden Sitzung und anhaltende Schwierigkeiten mit dem Caterer "40seconds".
Probleme mit dem Schulcaterer 40 Sec. Die Besprechung konzentriert sich hauptsächlich auf die Probleme mit dem Schulcaterer 40 Sec. in Berlin. Es werden Schwierigkeiten bei der Essensversorgung, Qualitätsmängel und Lieferverzögerungen diskutiert, wobei das Schulamt über Verbesserungsmaßnahmen und tägliche Leistungsauswertungen berichtet. Trotz der Bemühungen um Lösungen fordern einige Teilnehmer einen Wechsel des Caterers, während andere die rechtlichen und praktischen Herausforderungen eines solchen Schritts betonen.
Schwimmbus
Die Besprechung konzentriert sich auf zwei Hauptthemen: das Schulschwimmen ohne Busse und die geplante Sanierung der Schwimmhalle in der Fritz-Wildung-Straße. Die Mitglieder diskutieren die Herausforderungen beim Schwimmunterricht, insbesondere die Sicherheitsbedenken und die Auswirkungen auf Kinder mit Behinderungen. Sie informieren über eine Umfrage die gerade läuft, um die Situation an allen Schulen zu erfassen und diese Informationen an das Schulamt weiterzuleiten, mit dem Ziel, eine koordinierte Strategie zu entwickeln und die Entscheidungsträger von der Notwendigkeit der Schwimmbusse zu überzeugen.
Aktivitäten des Landeselternausschusses und Landesschulbeirats Der BEA berichtet über die Aktivitäten des Landeselternausschusses und aktuelle Themen wie Schulessen, Transportkosten und Streiks. Jonas informiert über die Vorstellung neuer Antidiskriminierungs- und Antimobbingbeauftragten sowie ein Problem mit der Losverteilung in Berlin. Die Struktur und Funktion des Bezirksschulbeirats und des Landesschulbeirats werden erläutert, wobeiHerausforderungen bei der Besetzung und Kommunikation diskutiert werden. Es wird über Möglichkeiten zur Verbesserung der Beteiligung von Schülern und Pädagogen sowie zur Stärkung der Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt gesprochen.
BEA-Sitzung: Schulwegsicherheit, Vernetzung Und Geschäftsordnung Die BEA-Sitzung behandelt verschiedene Themen, darunter Schulwegsicherheit, Vernetzung und Geschäftsordnung. Es wird im Januar ein Treffen zum Thema Schulwegsicherheit geben. Die nächsten drei Sitzungen werden festgelegt: am 12. November digital, am 20. November als konstituierende Sitzung in Präsenz und Anfang Dezember ebenfalls in Präsenz. Der BEA kündigt an, eine aktualisierte Geschäftsordnung zu versenden und betont die Wichtigkeit von Protokollen